Kum Nye wurde von dem seit 1969 in den USA lebenden tibetischen Lama Tarthang Tulku Rinpoche im Westen eingeführt. Es verbindet auf einzigartige Weise ein in Jahrtausenden gewachsenes traditionelles buddhistisches Wissen um den Weg der Meditation und Geistesentwicklung mit wesentlichen Erkenntnissen, die in den modernen westlichen humanistischen und transpersonalen Methoden der Körpertherapien und Energiearbeit erst in den letzten Jahrzehnten entdeckt wurden. Dabei bleibt Kum Nye immer offen für alle Religionen und spirituellen Wege. Du musst nicht Buddhist*in sein oder werden, um von Kum Nye zu profitieren.

Stilles Sitzen mit weicher Konzentration auf den natürlich fließenden Atem, sehr langsam und bewußt ausgeführte Bewegungen, Selbstmassage mit Druckpunkten sowie die Rezitation von Mantras regen die subtilen Energien von Körper und Geist an, lösen sanft Blockaden im Energiefluß und führen zu einer gelassenen, in sich ruhenden Wachheit und Achtsamkeit. Die in der wachen Ruhe gesteigerte Bewußtheit ist die Grundlage für umfassende Erkenntnis der eigenen Situation. Dadurch ergeben sich neue Perspektiven, so daß das eigene Leben authentischer gestaltet werden kann.

Alle Übungen sind technisch sehr einfach und erfordern keine speziellen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse. Sie führen zu einer Zentrierung und der damit verbundenen Intensivierung des Einfühlungsvermögens und werden im Laufe der Übungszeit Deine Achtsamkeit stärken und Deine Vitalkräfte aktivieren. Das Ergebnis ist ein entspanntes In-Sich-Ruhen bei gleichzeitiger gelassener Wachheit, eine wache Gegenwärtigkeit, so dass Deine Wahrnehmung tiefer und weiter werden kann. Projektionen und vorgefaßte Meinungen sind dadurch leichter erkennbar.
Weitere Informationen, Bücher, CD’s und Filme findest Du hier.